Verteidigung
Wollen Sie mir eine Nachricht, einen Kommentar oder eine Frage senden? Dann klicken Sie
Hier
oder Sie rufen mich an
01516 – 46 85 705
Grundlagen der Verteidigung
Ob in einem Mordprozess mit überregionalem Interesse,
- https://www.welt.de/vermischtes/article158745372/Das-Raetsel-um-Marios-Todesnacht-bleibt-ungeloest.html
- https://www.morgenpost.de/berlin/article207626713/Mordprozess-in-Neuruppin-Er-war-dann-einfach-tot.html
- https://www.maz-online.de/Nachrichten/Panorama/Freispruch-im-Kindermord-Prozess
- https://www.spiegel.de/panorama/justiz/mordprozess-nach-42-jahren-erna-f-und-ihr-toter-junge-im-kinderbett-a-1115171.html
- https://www.stern.de/panorama/stern-crime/neuruppin—freispruch-fuer-erna-f—-aus-mangel-an-beweisen-7100736.html
einem Verfahren mit erheblichen Auswirkungen für den Angeklagten
- https://www.moz.de/landkreise/oberhavel/gransee/gransee-artikel/dg/0/1/1496872/
- https://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Schuesse-auf-4-Muttertiere-Geldstrafe-fuer-Jaeger
- https://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Oberkraemer/Buchhalterin-steht-wegen-Untreue-vor-dem-Landgericht-Neuruppin
oder einem Strafprozess vor dem Amtsgericht ohne öffentliche Aufmerksamkeit, die Verteidigung muss immer individuell sein. Sie muss den Angeklagten mit seiner Persönlichkeit genauso berücksichtigen, wie die aktuelle Rechtslage und den Erkenntnisstand von Gericht und Staatsanwaltschaft. Jede Verteidigung braucht ein Ziel, etwas worauf hingearbeitet werden kann, dabei geht es nicht nur um die Frage Freispruch- oder Strafmassverteidigung? Das Ziel muss mit dem Mandanten genau definiert und in jedem Verfahrensstadium überprüft und nachjustiert werden. Das erfordert eine intensive Zusammenarbeit und einen ständigen Informationsaustausch zwischen dem Verteidiger und dem Angeklagten.
Einen ersten Überblick über das Strafverfahren liefern die nachfolgenden Seiten über
- die Anklage,
- die Durchsuchung,
- den Beschuldigten,
- die Untersuchungshaft,
- Einstellungen des Strafverfahrens,
- den Strafbefehl und
- die Rechtsmittel im Strafprozess.